Datenschutzerklärung

 

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen und Kontaktmöglichkeiten:

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Eximia Tools GmbH

Am Dörrenhof 14a

85131 Pollenfeld

Verantwortlicher: Stefan Grabisch

Telefonnr.: +49 8421 9008295

E-mail: info@eximia-tools.de

 

1. Allgemein

Wir bei Eximia Tools legen großen Wert auf Datenschutz. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Grundsätzlich können Sie unsere Website besuchen, ohne persönliche Daten preiszugeben. Wenn Sie jedoch spezielle Services nutzen möchten, können wir gegebenenfalls personenbezogene Daten benötigen. In solchen Fällen holen wir Ihre Einwilligung ein, falls keine gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung besteht.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Obwohl wir technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert haben, können Internetübertragungen Sicherheitslücken aufweisen. Daher können Sie uns Ihre Daten auch auf anderen Wegen, z.B. telefonisch, mitteilen.

 

2. Begrifflichkeiten

Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um sicherzustellen, dass sie für jeden verständlich ist. In unserer Erklärung verwenden wir bestimmte Begriffe, die eine klare Definition erfordern, um ein besseres Verständnis zu gewährleisten:

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und weitere Daten, die die Identität einer Person offenlegen können.
  • Verarbeitung: Alle Vorgänge im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Speichern, Auslesen, Verwenden und Löschen, unabhängig davon, ob manuell oder automatisiert.
  • Einwilligung: Die freiwillige Zustimmung einer betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer Daten für einen bestimmten Zweck, die freiwillig, informiert, spezifisch und eindeutig sein muss und jederzeit widerrufen werden kann.
  • Auftragsverarbeiter: Eine Person oder Organisation, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, jedoch nicht zur Verantwortung für die Datenverarbeitung selbst verpflichtet ist.
  • Empfänger: Eine Person oder Organisation, die personenbezogene Daten erhält, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt, mit Ausnahme von Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags möglicherweise Daten erhalten.
  • Dritter: Eine Person oder Organisation außerhalb der betroffenen Person, des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters, die nicht unmittelbar für die Datenverarbeitung verantwortlich ist.

 

3. Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, einschließlich der Bereitstellun von Informationen, der Beantwortung von Anfragen und der Sicherstellung der Funktionalität der Website.

 

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

5. Arten der verarbeiteten Daten

Folgende Daten werden auf der Website verarbeitet:

  • Kontakt- und Inhaltsdaten (E-Mail, Telefonnummern, Adresse, Texteingaben).
  • Automatisch generierte Meta-/Kommunikationsdaten (IP-Adressen, Logfiles).
  • Drittanbieter Plug-ins
  • Cookies

 

6. Datenverarbeitung und Weitergabe:

Weitergabe von Daten:

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,

die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht,

eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht, oder

dies gesetzlich zulässig und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Kontaktformular:

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten, werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten (einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und des Nachrichtentextes) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Diese Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten über das Internet nicht absolut sicher ist. Obwohl wir angemessene Maßnahmen (SSL/ TLS Verschlüsselung) zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, können wir keine absolute Sicherheit der übermittelten Informationen garantieren. Daher erfolgt die Übertragung Ihrer Daten auf eigene Gefahr.

Durch die Nutzung unseres Kontaktformulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

 Verwendung von WordPress:

Unsere Website wird mit WordPress betrieben, einem Content Management System (CMS), das bestimmte technische Daten erfasst, jedoch keine persönlichen Informationen, es sei denn, Sie geben diese aktiv ein.

Verwendung von Plug-ins:

Unsere Website nutzt das Website-Builder-Plugin Elementor Pro für benutzerdefinierte Designs und Funktionen. Elementor Pro erfasst technische Daten über Ihre Website-Interaktion, jedoch keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie geben diese explizit ein.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Einige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich, während andere dazu dienen, Ihre Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und Cookies auch jederzeit löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen Ihnen die Nutzung von wesentlichen Funktionen wie dem Zugriff auf gesicherte Bereiche.
  • Funktionscookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (z. B. Spracheinstellungen) und Ihnen verbesserte Funktionen anzubieten.

Cookiebot

Wir verwenden Cookiebot, um Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies einzuholen und zu dokumentieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cookiebot.

Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA zur Abwehr von Spam und Missbrauch in unseren Formularen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Google Maps

Unsere Website verwendet Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Erfassung von Server-Log-Dateien

Unser Provider speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Daten dienen ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.

 

7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, damit Ihre übermittelten Daten sicher sind. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers.

 

8. Speicherdauer

Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Erfordernissen des jeweiligen Verarbeitungszwecks.

 

9. Rechte der betroffenen Personen

Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung

Einige Datenverarbeitungsvorgänge erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine formlose Mitteilung per E-Mail senden. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden finden Sie auf der Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

 

10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

 

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben.